Ausgedruckt von https://steinfurt.city-map.de/city/db/043403042000/arboretum-loismann

Arboretum Loismann

Bildurheber: J.Backhausen,bac-up.net

Die Geschichte des Arboretum Loismann beginnt im Jahre 1895 mit dem Bau des Dortmund-Ems-Kanales.
Mit dem Aushub wurde auf dem Land von Bernhard Loismann ein Hügel mit einer Grundfläche von etwa 2 Hektar aufgeschüttet, der eine Höhe von fast 6 Metern besaß.
Landwirtschaftlich ließ sich die Fläche nicht mehr nutzen, und die zumächst angepflanzeten Obstbäume brachten nicht die erwünschten Erträge.

Bildurheber: J.Backhausen,bac-up.net

Pflanzenliebhaber Bernhard Loismann pflanzte auf dem Hügel daher einheimische und exotische Bäume und Gehölzarten an.
So entstand im Laufe der Jahre ein sehenswerter Baumpark, der bereits 1924 durch die deutsche dendrologische Gesellschaft ausgezeichnet wurde.
Der Baumbestand ist im Wesentlichen bis heute erhalten und wird von Familie Loismann weiter gepflegt.

Zu den Attraktionen zählen der mittlerweile 30 m hohe Nordamerikanische Mammutbaum, und die 20 m hohe, sommerblühende Honoki-Magnolie.

Bildurheber: J.Backhausen,bac-up.net

Bildurheber: J.Backhausen,bac-up.net

Weitere Informationen:
Botanischer Garten
Loismannsweg 10
49479 Ibbenbüren-Dörenthe
Auskunft: Frau Hoppe
Telefon: 05451 500467

Tipp: Wenn Sie schon mal da sind, der Naturerlebnispark NaturaGart Dörenthe liegt nur 1 km entfernt.


Ausflugstipps: Parks und Gärten

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen