Ausgedruckt von https://steinfurt.city-map.de/city/db/043403042300/heimat-und-korbmuseum-alte-ruthemuehle

Heimat- und Korbmuseum Alte Ruthemühle

Geschichte des Museums
Das Heimat- und Korbmuseum „Alte Ruthemühle“, eine ehemalige Wassermühle, wurde erstmals 1526 urkundlich erwähnt und kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken. 1986 von der Gemeinde Recke erworben, wurde die Ruthemühle 1989 als Heimat- und Korbmuseum der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf einer Ausstellungsfläche von 300 qm werden Großgeräte aus der Haus- und Landwirtschaft gezeigt. Daneben sind für die Region charakteristische Themen wie die Geschichte des Bergbaus und das Schuhmacherhandwerk anschaulich dargestellt. Über das alte Handwerk der Korbflechterei informiert das in der Ruthemühle untergebrachte einzige Korbmuseum im Tecklenburger Land, in dem Korb- und Flechtprodukte aus dem In- und Ausland zu sehen sind. Regelmäßige Vorführungen alter und neuer Hand- und Kunsthandwerke ergänzen das Angebot.

Bildurheber: Gemeinde Recke

Heute gehören zur Ruthemühle ein Cafe, eine Remise, ein Heimathaus sowie ein Back- und Bienenhaus. Im Backhaus an der Ruthemühle wird bei verschiedenen Veranstaltungen, wie dem Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag und dem Denkmaltag im September, frisches Brot gebacken. Das Projekt „Heimat- und Korbmuseum" ist nicht abgeschlossen. Vielmehr müssen sich die Sammlungen ergänzen, damit auch zukünftige Generationen das Leben von Gestern und Heute vor Augen geführt bekommen.
Noch ein Hinweis: In der Ruthemühle werden auch standesamtliche Trauungen durchgeführt

Heimat- und Korbmuseum Alte Ruthemühle
Steinbecker Straße
49509 Recke
Gruppenführungen mit/ohne Kaffeetrinken auf Anfrage bei der Gemeinde Recke
Tel. 0 5453 91040
Fax 05453/910-11
e-mail: seibel@recke.de.

Mehr Informationen unter www.recke.de

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen